Eine gute Aufzucht und Sozialisation der Welpen steht für uns an erster Stelle. Unser Ziel ist die Aufzucht gesunder, aktiver, familienfreundlicher und wesensfester Hunde. Der Landseer ist kein Zwingerhund, er zeichnet sich durch eine enge Bindung an seine Familie aus.
Unsere Wurfkiste steht im Haus, so dass sie alle Alltagsgeräusche wie Staubsauger, Fernseher, Telefon, Küchengeräusche usw. automatisch kennenlernen. Einen Teil der Wurfkiste legen wir als Hundetoilette mit Rollrasen aus, so lernen sie später schnell, Rasen als bevorzugten Untergrund zu benutzen, was die Stubenreinheit erleichtert.
Im Laufe der Wochen zeigen die Welpen immer größeres Interesse an ihrer Umgebung und dürfen dann auch den Garten erkunden. Sind die Welpen alt genug, beginnen wir mit dem Autotraining und unternehmen auch kleine Ausflüge. Die Erfahrungen, die die Kleinen jetzt machen, prägen ihre Persönlichkeit und bestimmen ihr späteres Verhalten. Wir versuchen mit all diesen Dingen einen guten Grundstein zu legen, um gut sozialisierte und wesensstarke Welpen in Ihre neuen Familien zu geben.
Sowie wir zufüttern, werden unsere Welpen auf den Futterpfiff konditioniert, der sich hinterher gut zum zuverlässigen Rückruf ausbauen lässt, was für uns das wichtigste Kommando ist, denn “ nur ein gut erzogener Hund genießt die größte Freiheit“.
Auch nach der Abgabe der Welpen stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Abgabe der Welpen erfolgt nach der Wurfabnahme durch einen Zuchtwart des DLC. Die Welpen sind dann geimpft, mehrfach entwurmt, gechipt und haben einen EU-Heimtierpass.